Neu rezensiert
Die Muse des Teufelsgeigers
Die Muse des Teufelsgeigers
Die Muse des Teufelsgeigers

Sina Beerwald

Die Muse des Teufelsgeigers

1828: Ganz Wien ist im Paganini-Fieber! Der berühmte Virtuose hat sich zu mehreren Konzerten angekündigt und wird auch in der Stadt logieren. Die Geigenbauer-Familie von Sawicki hat zu viel zu tun und kann sich keine Billetts leisten, da Paul von Sawicki dem Alkohol verfallen ist und seine Frau Sophie des nachts die Aufträge erledigt. Da klopft es an der Tür und Paganini selbst steht vor der Tür. Er erteilt der Werkstatt den Auftrag, seine Geige bis zum Konzert am nächsten Tag und gegen eine hohe Entlohnung zu reparieren. Sophie und Paganini spüren sofort eine Verbindung zwischen sich, und sie nimmt den Auftrag an.

zur Rezension von Carsten Jaehner 95
Genre-News
Die Päpstin

«Die Päpstin»: ARD-Neuverfilmung mit Jella Haase

Die ARD will den Bestseller «Die Päpstin» als Serie neu verfilmen. Der Historien-Stoff soll «modern und frech» daherkommen.

zu den Genre-News

Buch des Jahres
Gewinner

Buch des Jahres 2023

Die Jury hat entschieden. Wir präsentieren den Preisträger der Wahl "Buch des Jahres 2023" auf Histo-Couch.de.

mehr erfahren

Neu rezensiert
Die Muse des Teufelsgeigers
Genre-News
Die Päpstin
Buch des Jahres
Gewinner

Zeitpunkte des Monats

Geburtstag von Konrad Adenauer

Erscheinungsdatum des letzten Teils des Romans „Das Phantom der Oper“

Großherzogliches Privileg für Karl von Drais‘ Laufrad

Frauenwahlrecht in Deutschland

Hinrichtung der Wiedertäufer in Münster

Gründung der Meißner Porzellanmanufaktur

Heirat zwischen Heinrich VIII. und Anne Boleyn

Gang nach Canossa

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Histo-Couch:

Helden

1260-1263: Jacop der Fuchs hat es geschafft! Der Kölner Stadtstreicher ist dank der Hilfe des gelehrten Geistlichen und Arztes Jaspar Rodenkirchen zum ehrbaren und gebildeten Kaufmannslehrling im…

Captain Nelson – Unter der Flagge des Königs

England, 1784. Horatio Nelson ist ein junger aufstrebender Kapitän seiner Majestät, der den Auftrag bekommt, mit der HMS Boreas in die Karibik zu segeln, um dort den Schmuggel zwischen den Amerikanern…

Der Herzschlag der Toten

In einem alten, heruntergekommenen Kontor wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der frisch beförderte Commissaire Hermann Rieker will seinen ersten eigenen Fall zügig zu lösen und stürzt sich in…

Frevel

Melchior Günderoth ist ein wohlhabender Geschäftsmann und Mitglied des Frankfurter Rates, der im Jahr 1800 Gesetzte und die Verwaltung der Stadt regelt. Eines Tages wird er ermordet aufgefunden.…

Interview:
Marco Malvaldi

Julian Hübecker im Gespräch mit Marco Malvaldi - Autor von Der geheime Auftrag. Foto: © Archivio Giunti

mehr erfahren

Ausserdem rezensiert auf Histo-Couch.de:

Alle Epochen anzeigen
  • Alle Epochen anzeigen
  • 1. Altertum
  • 1.1 Frühgeschichte
  • 1.2 Altes Ägypten
  • 1.3 Mesopotamien / Babylon
  • 1.4 Antike
  • 2. Mittelalter
  • 2.1 Frühmittelalter
  • 2.2 Merowinger / Karolinger
  • 2.3 Kreuzzüge
  • 2.4 Rosenkriege
  • 2.5 Hochmittelalter
  • 2.6 Spätmittelalter
  • 2.7 Die Wikinger
  • 2.8 Inkas, Mayas und Azteken
  • 2.9 Der Hundertjährige Krieg
  • 3. Frühe Neuzeit
  • 3.1 Zeitalter der Entdeckungen
  • 3.2 Renaissance / Reformation
  • 3.3 Der Dreißigjährige Krieg
  • 3.4 Das Zeitalter Ludwigs XIV.
  • 3.5 Aufklärung
  • 3.6 Französische Revolution
  • 3.7 Hexenverfolgung
  • 3.8 China / Japan
  • 4. 19. Jahrhundert
  • 4.1 Das Napoleonische Zeitalter
  • 4.2 Die Neue Welt / der Wilden Westen
  • 4.3 Bürgertum / Biedermeier
  • 4.4 Viktorianismus
  • 4.5 Kolonialismus
  • 4.6 Industrialisierung
  • 4.7 Kaiserreiche
  • 5. 20. Jahrhundert
  • 5.1 Erster und Zweiter Weltkrieg
  • 5.2 Die Weimarer Republik / Die Goldenen Zwanziger
  • 5.3 Nachkriegsjahre
  • unbekannt

Zeitpunkt.
Menschen, Schicksale und Ereignisse.

Wir schauen auf einen Zeitpunkte unserer Weltgeschichte und nennen Euch passende historische Romane.

mehr erfahren

50 Jahre Terrakotta-Armee: Noch immer verblüffende Funde

Im März 1974 machten chinesische Bauern eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. Noch heute entlocken Archäologen den Kriegern immer neue Geheimnisse. / dpa
weiterlesen  |  alle Genre-News

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Histo-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.
zu den Rückblicken  |  Bücher des Jahres

Interview

Nachgefragt seit 2006. Hier findet Ihr unsere zahlreichen Interviews mit Autor*innen Historischer Romane.
zu den Interviews  |  Alle Autor*innen auf Histo-Couch.de

Lesezeichen

Historische Romane sind nicht selten ordentliche Wälzer mit mehrere hundert Seiten und erfordern die eine oder andere Lesepause. Da sind unsere Original Histo-Couch-Lesezeichen genau passend.
zu den Lesezeichen  |  Über die Histo-Couch

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading