Neu rezensiert
Das Nordseekind
Das Nordseekind
Das Nordseekind

Tilman Spreckelsen

Das Nordseekind

An einem Frühjahrsmorgen im Jahr 1845 begegnet Peter Söt, der Schreiber des jungen Rechtsanwalts Theodor Storm, bei seinem Gang durch das beschaulich ruhige Husum in die Kanzlei einem sich lautstark streitenden Paar. Als die Frau ihn anspricht und nach dem Weg zum Büro seines Arbeitgebers fragt, fordert er die beiden wenig erfreut auf, ihn zu begleiten. In Storms Kontor angekommen, unterbreitet die, scheinbar aus einfachen Verhältnissen stammende, Besucherin Enna Lorenzen ungeduldig und selbstbewusst ihr Anliegen. Mit Hilfe des Advokaten möchte sie an ein ihr zustehendes Erbe von über 90 Höfen gelangen.

zur Rezension von Kirsten Kohlbrei 86
Genre-News
Pompeji / Maya-Siedlung

Pompeji / Maya-Siedlung

"Fund in Pompeji: Vorgänger der Pizza entdeckt?" und "Maya-Siedlung im mexikanischen Dschungel entdeckt." Mehr dazu in unseren Genre-News.

mehr erfahren

Preisträger
Buch des Jahres 2022

Buch des Jahres 2022 / Preisträger

Die Jury hat entschieden. Wir präsentieren den Preisträger der Wahl "Buch des Jahres 2022" auf Histo-Couch.de.

zum Buch des Jahres

Reportage
Musical in Fulda: Robin Hood

Musical in Fulda: Robin Hood

Redakteur Carsten Jaehner besuchte das Robin Hood Musical in Fulda und berichtet von der Show.

mehr erfahren

Neu rezensiert
Das Nordseekind
Genre-News
Pompeji / Maya-Siedlung
Preisträger
Buch des Jahres 2022
Reportage
Musical in Fulda: Robin Hood

Zeitpunkte des Monats

Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner Zulukönig

Der große Brand von London ist unter Kontrolle

Jungfernfahrt des letzten Zeppelin LZ 130

Erster Start einer Montgolfiere

Beginn von Magellans Weltumsegelung

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Histo-Couch:

Der Verrat der Kaufmannswitwe

Burg Altena, 1376. Beleke wohnt mit ihren Eltern und ihrer Schwester in Altena und bekommt die Gelegenheit, oben auf er Burg als Magd zu arbeiten. Sie macht sich gut und lernt im Winter den Ritter…

Wunderzeit - Die Schwestern vom Waldfriede

Auf geht‘s, zur letzten Runde! Mit „Wunderzeit“ legt Corina Bomann den vierten (und letzten) Band ihrer Saga um „Die Schwestern vom Waldfriede“ vor, jenem altehrwürdigen Krankenhaus im Berliner…

Der böse Vater

Der Privatdetektiv Hardy Engel saß einige Jahre im Gefängnis, als er überraschend freikommt. Seine Freilassung ist an die Bedingung geknüpft, herauszufinden, wer den Verleger und Filmmogul William R.…

Die Windsor-Akte

Dirk Husemann hat in seinen zahlreichen Sachbüchern und historischen Romanen gezeigt, dass er ein Händchen für die eher weniger bekannten geschichtlichen Details hat. Das beweist er nun auch wieder in…

Interview:
Marco Malvaldi

Julian Hübecker im Gespräch mit Marco Malvaldi - Autor von Der geheime Auftrag. Foto: © Archivio Giunti

mehr erfahren

Ausserdem rezensiert auf Histo-Couch.de:

Alle Epochen anzeigen
  • Alle Epochen anzeigen
  • 1. Altertum
  • 1.1 Frühgeschichte
  • 1.2 Altes Ägypten
  • 1.3 Mesopotamien / Babylon
  • 1.4 Antike
  • 2. Mittelalter
  • 2.1 Frühmittelalter
  • 2.2 Merowinger / Karolinger
  • 2.3 Kreuzzüge
  • 2.4 Rosenkriege
  • 2.5 Hochmittelalter
  • 2.6 Spätmittelalter
  • 2.7 Die Wikinger
  • 2.8 Inkas, Mayas und Azteken
  • 2.9 Der Hundertjährige Krieg
  • 3. Frühe Neuzeit
  • 3.1 Zeitalter der Entdeckungen
  • 3.2 Renaissance / Reformation
  • 3.3 Der Dreißigjährige Krieg
  • 3.4 Das Zeitalter Ludwigs XIV.
  • 3.5 Aufklärung
  • 3.6 Französische Revolution
  • 3.7 Hexenverfolgung
  • 3.8 China / Japan
  • 4. 19. Jahrhundert
  • 4.1 Das Napoleonische Zeitalter
  • 4.2 Die Neue Welt / der Wilden Westen
  • 4.3 Bürgertum / Biedermeier
  • 4.4 Viktorianismus
  • 4.5 Kolonialismus
  • 4.6 Industrialisierung
  • 4.7 Kaiserreiche
  • 5. 20. Jahrhundert
  • 5.1 Erster und Zweiter Weltkrieg
  • 5.2 Die Weimarer Republik / Die Goldenen Zwanziger
  • 5.3 Nachkriegsjahre
  • unbekannt

Zeitpunkt.
Menschen, Schicksale und Ereignisse.

Wir schauen auf einen Zeitpunkte unserer Weltgeschichte und nennen Euch passende historische Romane.

mehr erfahren

Maya-Siedlung im mexikanischen Dschungel entdeckt

Pyramiden, eine rechteckige Akropolis und ein Feld für das traditionelle Ballspiel «Juego de Pelota»: Forscher haben im mexikanischen Dschungel eine aufregende Entdeckung gemacht. / dpa
weiterlesen  |  alle Genre-News

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Histo-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.
zu den Rückblicken  |  Bücher des Jahres

Interview

Nachgefragt seit 2006. Hier findet Ihr unsere zahlreichen Interviews mit Autor*innen Historischer Romane.
zu den Interviews  |  Alle Autor*innen auf Histo-Couch.de

Lesezeichen

Historische Romane sind nicht selten ordentliche Wälzer mit mehrere hundert Seiten und erfordern die eine oder andere Lesepause. Da sind unsere Original Histo-Couch-Lesezeichen genau passend.
zu den Lesezeichen  |  Über die Histo-Couch

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading