Neu rezensiert
Flammentochter
Flammentochter
Flammentochter

Naila von Staudt

Flammentochter

Nachdem ihre Eltern gestorben sind, kommt die dreizehnjährige Margaretha zur Siechenmüllerin, um als billige Arbeitskraft zu arbeiten. Täglich wird sie von der Müllerin geschlagen und schikaniert. Margarethas einziges Ziel ist es, der Einsamkeit zu entkommen und bei ihrem Bruder zu leben. Ihre Bemühungen sind jedoch erfolglos und so greift sie zum letztmöglichen Mittel und bezichtigt sie sich als Hexe.

zur Rezension von Monika Wenger 80
Genre-News
Pompeji / Maya-Siedlung

Pompeji / Maya-Siedlung

"Fund in Pompeji: Vorgänger der Pizza entdeckt?" und "Maya-Siedlung im mexikanischen Dschungel entdeckt." Mehr dazu in unseren Genre-News.

mehr erfahren

Preisträger
Buch des Jahres 2022

Buch des Jahres 2022 / Preisträger

Die Jury hat entschieden. Wir präsentieren den Preisträger der Wahl "Buch des Jahres 2022" auf Histo-Couch.de.

zum Buch des Jahres

Reportage
Musical in Fulda: Robin Hood

Musical in Fulda: Robin Hood

Redakteur Carsten Jaehner besuchte das Robin Hood Musical in Fulda und berichtet von der Show.

mehr erfahren

Neu rezensiert
Flammentochter
Genre-News
Pompeji / Maya-Siedlung
Preisträger
Buch des Jahres 2022
Reportage
Musical in Fulda: Robin Hood

Zeitpunkte des Monats

Start von Ernest Shackletons Endurance-Expedition

Geburt von Giovanni Maria Farina, Erfinder des Eau de Cologne

Abdankung König Edwards VIII. von England

Eröffnung der Spielbank von Monte Carlo

Geburtstag des Komponisten Giacomo Puccini

Einweihung der Westminster Abbey

Geburtstag von Madame de Pompadour

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Histo-Couch:

Der schwarze Winter

Wulfskate, Oktober 1946: Die 36jährige Silke und ihre 24jährige Schwester Rosemarie Bensdorf sind Vertriebene aus Danzig. Im Zuge der Landverschickung finden sie Unterkunft auf einem Bauernhof. Aber…

Von Königreichen hast du geträumt

Als der Spanier Hernán Cortés im November 1519 nach Tenochtitlán, der Hauptstadt der Azteken im heutigen Mexiko, eintrifft, hatte er den Weg dorthin nahezu ohne nennenswerten Widerstand nehmen können.…

Sonnenaufgang mit Giraffen

Woodrow Wilson Nickel, kurz Woody Nickel genannt, lebt im biblischen Alter von einhundertfünf Jahren in einem Altenheim, als ihn die Erinnerung an sein größtes Abenteuer des Lebens überkommt. Der…

Das Erbe der sieben Familien

Im Jahr 1494 herrscht Chaos in Italien, das noch kein Italien ist, sondern bislang nur aus verschiedenen kleineren Königreichen und Stadtstaaten besteht. Dazu gehören auch Florenz mit Piero de‘…

Interview:
Marco Malvaldi

Julian Hübecker im Gespräch mit Marco Malvaldi - Autor von Der geheime Auftrag. Foto: © Archivio Giunti

mehr erfahren

Ausserdem rezensiert auf Histo-Couch.de:

Alle Epochen anzeigen
  • Alle Epochen anzeigen
  • 1. Altertum
  • 1.1 Frühgeschichte
  • 1.2 Altes Ägypten
  • 1.3 Mesopotamien / Babylon
  • 1.4 Antike
  • 2. Mittelalter
  • 2.1 Frühmittelalter
  • 2.2 Merowinger / Karolinger
  • 2.3 Kreuzzüge
  • 2.4 Rosenkriege
  • 2.5 Hochmittelalter
  • 2.6 Spätmittelalter
  • 2.7 Die Wikinger
  • 2.8 Inkas, Mayas und Azteken
  • 2.9 Der Hundertjährige Krieg
  • 3. Frühe Neuzeit
  • 3.1 Zeitalter der Entdeckungen
  • 3.2 Renaissance / Reformation
  • 3.3 Der Dreißigjährige Krieg
  • 3.4 Das Zeitalter Ludwigs XIV.
  • 3.5 Aufklärung
  • 3.6 Französische Revolution
  • 3.7 Hexenverfolgung
  • 3.8 China / Japan
  • 4. 19. Jahrhundert
  • 4.1 Das Napoleonische Zeitalter
  • 4.2 Die Neue Welt / der Wilden Westen
  • 4.3 Bürgertum / Biedermeier
  • 4.4 Viktorianismus
  • 4.5 Kolonialismus
  • 4.6 Industrialisierung
  • 4.7 Kaiserreiche
  • 5. 20. Jahrhundert
  • 5.1 Erster und Zweiter Weltkrieg
  • 5.2 Die Weimarer Republik / Die Goldenen Zwanziger
  • 5.3 Nachkriegsjahre
  • unbekannt

Zeitpunkt.
Menschen, Schicksale und Ereignisse.

Wir schauen auf einen Zeitpunkte unserer Weltgeschichte und nennen Euch passende historische Romane.

mehr erfahren

Zeitreise in antikes Rom mit 3D-Rekonstruktion

Das Projekt «Rome Reborn 4.0» entführt mit Hilfe dreidimensionaler Rekonstruktionen ins alte Rom. In Rundflügen lassen sich aus Vogelperspektive berühmte Bauwerke erkunden, die heute längst Ruinen sind. / dpa
weiterlesen  |  alle Genre-News

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Histo-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.
zu den Rückblicken  |  Bücher des Jahres

Interview

Nachgefragt seit 2006. Hier findet Ihr unsere zahlreichen Interviews mit Autor*innen Historischer Romane.
zu den Interviews  |  Alle Autor*innen auf Histo-Couch.de

Lesezeichen

Historische Romane sind nicht selten ordentliche Wälzer mit mehrere hundert Seiten und erfordern die eine oder andere Lesepause. Da sind unsere Original Histo-Couch-Lesezeichen genau passend.
zu den Lesezeichen  |  Über die Histo-Couch

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading