Neu rezensiert
Die Impfpionierin
Die Impfpionierin
Die Impfpionierin

Paula Bellheim

Die Impfpionierin

Das Leben einer wissbegierigen und selbstbewussten Lady im 18. Jahrhundert ist in diesem Roman facettenreich in Szene gesetzt. Dass ihr Kampf als Impfpionierin nicht im Bewusstsein blieb, ist sicher der Zeit geschuldet, in der sie gelebt hat.

zur Rezension von Monika Wenger 78
Preisträger
Buch des Jahres 2022

Buch des Jahres 2022 / Preisträger

Die Jury hat entschieden. Wir präsentieren den Preisträger der Wahl "Buch des Jahres 2022" auf Histo-Couch.de.

zum Buch des Jahres

Interview
Lea Stein

Lea Stein

Monika Wenger im Gespräch mit Lea Stein über ihren Roman "Altes Leid".

mehr erfahren

Reportage
Musical in Fulda: Robin Hood

Musical in Fulda: Robin Hood

Redakteur Carsten Jaehner besuchte das Robin Hood Musical in Fulda und berichtet von der Show.

mehr erfahren

Neu rezensiert
Die Impfpionierin
Preisträger
Buch des Jahres 2022
Interview
Lea Stein
Reportage
Musical in Fulda: Robin Hood

Zeitpunkte des Monats

Christoph Columbus kehrt nach Lissabon zurück.

Geburtstag von Jakob Fugger

Tod des Komponisten Hector Berlioz.

Todestag von Karl Marx.

Ermordung von Gaius Julius Caesar.

Commodus wird Kaiser von Rom.

Grundsteinlegung von La Valletta

Einweihung des Eiffelturms in Paris

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Histo-Couch:

Kampf der Könige

„Kampf der Könige“ schildert die Geschichte der französischstämmigen Plantagenet-Dynastie, die von 1154 bis 1399 beinahe 250 Jahre lang ununterbrochen die englischen Könige stellte. Der Autor des…

Das Lachen der Pinguine

Obwohl bereits Mitte zwanzig, lebt Caroline noch immer bei ihren Eltern im dänischen Frederikshavn. Sie arbeitet in der Buchhaltung im Fischereibetrieb ihres Onkels. Dort begegnet sie eines Tages dem…

Jack Bannister - Herr der Karibik

Im Jahr 1681 sticht die Golden Fleece von England aus in See, um im Auftrag der Royal African Company in Westafrika Sklaven für Westindien einzusammeln. Captain Johnson ist zwar erfahren, aber nicht…

Die Fliegerinnen

Katja ist jung, gerade mal 20 Jahre alt, doch sie hat schon eine Karriere als Kunstfliegerin hinter sich. Jetzt soll sie ihren Beitrag zur Verteidigung des Vaterlandes leisten. Sie wird mit anderen…

Interview:
Marco Malvaldi

Julian Hübecker im Gespräch mit Marco Malvaldi - Autor von Der geheime Auftrag. Foto: © Archivio Giunti

mehr erfahren

Ausserdem rezensiert auf Histo-Couch.de:

Alle Epochen anzeigen
  • Alle Epochen anzeigen
  • 1. Altertum
  • 1.1 Frühgeschichte
  • 1.2 Altes Ägypten
  • 1.3 Mesopotamien / Babylon
  • 1.4 Antike
  • 2. Mittelalter
  • 2.1 Frühmittelalter
  • 2.2 Merowinger / Karolinger
  • 2.3 Kreuzzüge
  • 2.4 Rosenkriege
  • 2.5 Hochmittelalter
  • 2.6 Spätmittelalter
  • 2.7 Die Wikinger
  • 2.8 Inkas, Mayas und Azteken
  • 2.9 Der Hundertjährige Krieg
  • 3. Frühe Neuzeit
  • 3.1 Zeitalter der Entdeckungen
  • 3.2 Renaissance / Reformation
  • 3.3 Der Dreißigjährige Krieg
  • 3.4 Das Zeitalter Ludwigs XIV.
  • 3.5 Aufklärung
  • 3.6 Französische Revolution
  • 3.7 Hexenverfolgung
  • 3.8 China / Japan
  • 4. 19. Jahrhundert
  • 4.1 Das Napoleonische Zeitalter
  • 4.2 Die Neue Welt / der Wilden Westen
  • 4.3 Bürgertum / Biedermeier
  • 4.4 Viktorianismus
  • 4.5 Kolonialismus
  • 4.6 Industrialisierung
  • 4.7 Kaiserreiche
  • 5. 20. Jahrhundert
  • 5.1 Erster und Zweiter Weltkrieg
  • 5.2 Die Weimarer Republik / Die Goldenen Zwanziger
  • 5.3 Nachkriegsjahre
  • unbekannt

Zeitpunkt.
Menschen, Schicksale und Ereignisse.

Wir schauen auf einen Zeitpunkte unserer Weltgeschichte und nennen Euch passende historische Romane.

mehr erfahren

Grabkammer aus Zeiten von Pharao Ramses II. entdeckt

Bei Bauarbeiten in Israel ist zufällig eine alte Grabkammer gefunden worden. Die Kammer dürfte etwa 3300 Jahre alt sein. / dpa
weiterlesen  |  alle Genre-News

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Histo-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.
zu den Rückblicken  |  Bücher des Jahres

Interview

Nachgefragt seit 2006. Hier findet Ihr unsere zahlreichen Interviews mit Autor*innen Historischer Romane.
zu den Interviews  |  Alle Autor*innen auf Histo-Couch.de

Lesezeichen

Historische Romane sind nicht selten ordentliche Wälzer mit mehrere hundert Seiten und erfordern die eine oder andere Lesepause. Da sind unsere Original Histo-Couch-Lesezeichen genau passend.
zu den Lesezeichen  |  Über die Histo-Couch

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading