Neu rezensiert
Sophia und die Suche nach Troja
Sophia und die Suche nach Troja
Sophia und die Suche nach Troja

Susanne Lieder

Sophia und die Suche nach Troja

Athen 1869: Die 17jährige Sophia Engastromenos wird nach dem Willen ihrer Eltern mit dem wohlhabenden deutschen Kaufmann Heinrich Schliemann verheiratet. Sophia, eine pflichtbewusste junge Frau, begibt sich mit den besten Vorsätzen in ihre neuen Aufgaben als Ehefrau. Doch die hohen Ansprüche Heinrich Schliemanns machen es ihr nicht leicht, ihrer neuen Rolle gerecht zu werden. Auch ahnt sie noch nichts über die ambitionierten Pläne, die er schmiedet.

zur Rezension von Heike Jaschhof 81
Gewinner
Buch des Jahres 2024

Buch des Jahres 2024 - Gewinner

Die Jury hat entschieden. Wir präsentieren den Preisträger der Wahl "Buch des Jahres 2024" auf Histo-Couch.de. Herzlichen Glückwunsch!

zum Buch des Jahres

Genre-News
«Der Leopard» als Serie

Kunst des stilvollen Untergangs: «Der Leopard» als Serie

Mit Tausenden Komparsen und wahrer Kostümpracht hat Netflix einen der wichtigsten Historienromane des 20. Jahrhunderts verfilmt. Viele Leute werden lange rätseln, woher sie den Hauptdarsteller kennen.

zu den Genre-News

Hintergründe & Essays
Robert Koldewey

100. Todestag von Robert Koldewey

Eine untergegangene Zivilisation, Ruinen monumentaler Bauten im Wüstensand, ein Protagonist, der mit einem Motorrad durch die Dünen brettert – was sich wie das Setting eines Indiana Jones-Films liest, ist die Lebensgeschichte eines Mannes, der mehr war als ein Schatzsucher.

mehr erfahren

Neu rezensiert
Sophia und die Suche nach Troja
Gewinner
Buch des Jahres 2024
Genre-News
«Der Leopard» als Serie
Hintergründe & Essays
Robert Koldewey

Zeitpunkte des Monats

Verleihung des Stadtrechts für Charlottenburg

Tod von Richard Löwenherz

Eröffnung des Prater in Wien

Geburtstag von Cosimo de' Medici

Attentat auf Abraham Lincoln

Untergang der RMS Titanic

Grundsteinlegung für den Petersdom in Rom

Grundsteinlegung der Bastille in Paris

Krönung von Charles II. in Westminster Abbey

Amerika ist erstmals auf einer Weltkarte

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Histo-Couch:

Admiral Nelson – Unter Englands Flagge

1797. Nachdem Horatio Nelson zum Konteradmiral befördert wurde, verliert er in der Schlacht um Teneriffa seinen rechten Arm, was ihn aber nicht davon abhält, weiter als Kommandeur in der englischen…

Berliner Schuld

In der Orangerie vom Schlosspark Schönhausen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde brutal ermordet. Zwei Jahre ist der Krieg erst aus und doch geht das Töten immer weiter. Kommissar…

Die Farben der Revolution

Éléonore Duplay ist eine aussergewöhnliche Frau und ihrer Zeit weit voraus. Die Tochter eines Schreinermeisters ist kämpferisch und unangepasst. Auf dem Weg zur Unterzeichnung einer Petition für das…

THE REST IS HISTORY

„The Rest is History“ ist einer der weltweit erfolgreichsten Geschichts-Podcasts. Die beiden renommierten Historiker Tom Holland und Dominic Sandbrook plaudern seit 2020 bei der BBC über Geschichte.…

Interview:
Marco Malvaldi

Julian Hübecker im Gespräch mit Marco Malvaldi - Autor von Der geheime Auftrag. Foto: © Archivio Giunti

mehr erfahren

Ausserdem rezensiert auf Histo-Couch.de:

Alle Epochen anzeigen
  • Alle Epochen anzeigen
  • 1. Altertum
  • 1.1 Frühgeschichte
  • 1.2 Altes Ägypten
  • 1.3 Mesopotamien / Babylon
  • 1.4 Antike
  • 2. Mittelalter
  • 2.1 Frühmittelalter
  • 2.2 Merowinger / Karolinger
  • 2.3 Kreuzzüge
  • 2.4 Rosenkriege
  • 2.5 Hochmittelalter
  • 2.6 Spätmittelalter
  • 2.7 Die Wikinger
  • 2.8 Inkas, Mayas und Azteken
  • 2.9 Der Hundertjährige Krieg
  • 3. Frühe Neuzeit
  • 3.1 Zeitalter der Entdeckungen
  • 3.2 Renaissance / Reformation
  • 3.3 Der Dreißigjährige Krieg
  • 3.4 Das Zeitalter Ludwigs XIV.
  • 3.5 Aufklärung
  • 3.6 Französische Revolution
  • 3.7 Hexenverfolgung
  • 3.8 China / Japan
  • 4. 19. Jahrhundert
  • 4.1 Das Napoleonische Zeitalter
  • 4.2 Die Neue Welt / der Wilden Westen
  • 4.3 Bürgertum / Biedermeier
  • 4.4 Viktorianismus
  • 4.5 Kolonialismus
  • 4.6 Industrialisierung
  • 4.7 Kaiserreiche
  • 5. 20. Jahrhundert
  • 5.1 Erster und Zweiter Weltkrieg
  • 5.2 Die Weimarer Republik / Die Goldenen Zwanziger
  • 5.3 Nachkriegsjahre
  • unbekannt

Zeitpunkt.
Menschen, Schicksale und Ereignisse.

Wir schauen auf einen Zeitpunkte unserer Weltgeschichte und nennen Euch passende historische Romane.

mehr erfahren

50 Jahre Terrakotta-Armee: Noch immer verblüffende Funde

Im März 1974 machten chinesische Bauern eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. Noch heute entlocken Archäologen den Kriegern immer neue Geheimnisse. / dpa
weiterlesen  |  alle Genre-News

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Histo-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.
zu den Rückblicken  |  Bücher des Jahres

Interview

Nachgefragt seit 2006. Hier findet Ihr unsere zahlreichen Interviews mit Autor*innen Historischer Romane.
zu den Interviews  |  Alle Autor*innen auf Histo-Couch.de

Lesezeichen

Historische Romane sind nicht selten ordentliche Wälzer mit mehrere hundert Seiten und erfordern die eine oder andere Lesepause. Da sind unsere Original Histo-Couch-Lesezeichen genau passend.
zu den Lesezeichen  |  Über die Histo-Couch

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading