Mythos: Was uns die Götter heute sagen (Die Mythos-Tetralogie 1)

  • Aufbau
  • Erschienen: Oktober 2018
  • 0
Mythos: Was uns die Götter heute sagen (Die Mythos-Tetralogie 1)
Mythos: Was uns die Götter heute sagen (Die Mythos-Tetralogie 1)
Wertung wird geladen

Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch!

Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare, Michelangelo, James Joyce und Walt Disney. In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Wir verlieben uns mit Zeus, sehen die Geburt der Athene, nehmen mit Kronos und Gaia Rache an Uranos, wir weinen mit König Midas und jagen mit der wunderschönen und furchtlosen Artemis. Meisterhaft und in bester Tradition des britischen Humors zeigt uns Stephen Fry die Bedeutung der griechischen Sagen für die Geburt der Literatur.

Mythos: Was uns die Götter heute sagen (Die Mythos-Tetralogie 1)

Stephen Fry, Aufbau

Mythos: Was uns die Götter heute sagen (Die Mythos-Tetralogie 1)

Deine Meinung zu »Mythos: Was uns die Götter heute sagen (Die Mythos-Tetralogie 1)«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Zeitpunkt.
Menschen, Schicksale und Ereignisse.

Wir schauen auf einen Zeitpunkte unserer Weltgeschichte und nennen Euch passende historische Romane.

mehr erfahren