Iny Lorentz
Iny Lorentz ist ein Pseudonym für das Autorenehepaar Iny und Elmar Lorentz. Beide arbeiten heute als Programmierer in einer Münchner Versicherung. Seit den frühen achtziger Jahren haben sie bereits mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht. Die Kastratin, ihr erster Roman, war schon ein großer Erfolg. Ihm folgte Die Goldhändlerin. Die Wanderhure und Die Kastellanin und sowie Die Tatarin wurden Bestseller. Bekannte Pseudonyme von Iny Lorentz sind Mara Volkers, Eric Maron und Anni Lechner (Heimatromane).
- „Es sieht nicht so aus, als würde uns so schnell die Puste ausgehen.“
Iny Lorentz im Histo-Couch-Interview
Historische Romane von Iny Lorentz:
- Wanderhuren-Reihe:
- (2004) Die Wanderhure
- (2005) Die Kastellanin
- (2006) Das Vermächtnis der Wanderhure
- (2008) Die Tochter der Wanderhure
- (2011) Töchter der Sünde
- (2014) Die List der Wanderhure
- (2004) Die Wanderhure
- Ostpreußen-Trilogie:
- (2009) Dezembersturm
- (2010) Aprilgewitter
- (2011) Juliregen
- (2009) Dezembersturm
- Auswanderer-Saga:
- (2013) Das goldene Ufer
- (2014) Der weiße Stern
- (2015) Das wilde Land
- (2016) Der rote Himmel
- (2013) Das goldene Ufer
- weitere Bücher:
- (2003) Die Kastratin
- (2004) Die Goldhändlerin
- (2004) Die Fürstin
(als Eric Maron)
- (2005) Die Tatarin
- (2005) Die Reliquie
(als Mara Volkers)
- (2005) Die Rebellinnen von Mallorca (als Eric Maron)
- (2006) Die Löwin
- (2007) Die Pilgerin
- (2007) Die Braut des Magiers (als Mara Volkers)
- (2007) Die Feuerbraut
Historikus November 2007
- (2009) Die Rose von Asturien
- (2010) Die Ketzerbraut
- (2012) Feuertochter
- (2013) Flammen des Himmels
- (2015) Die steinerne Schlange
- (2016) Das Mädchen aus Apulien
- (2017) Die Widerspenstige
- (2018) Tage des Sturms
- (2003) Die Kastratin
- Weitere Romane von Iny Lorentz:
- (2006) Neues Glück im Kreiental (als Anni Lechner)
- (2006) Hotel Edelweißig (als Anni Lechner)
- (2007) Die Berghebamme (als Anni Lechner)