MacTiger - Ein Highlander auf Samtpfoten
- Autor: Andrea Schacht
- Verlag: Blanvalet
Erschienen: Januar 2008
Bibliographische Angaben
- Blanvalet, 2008, Titel: 'MacTiger - Ein Highlander auf Samtpfoten', Originalausgabe
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 50 100
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91-100
2 x
81-90
1 x
71-80
0 x
61-70
0 x
51-60
0 x
41-50
0 x
31-40
0 x
21-30
0 x
11-20
0 x
1-10
- Aktuelle Bewertung 83.3 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":1,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":1,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Schottland, 1744: Eine Clan-Fehde nimmt auf Drumnadruid Castle ein blutiges Ende. Auch Schlosskater MacTiger wird, ehe er sichs versieht, hinterrücks gemeuchelt. Seither geht sein Geist um. Jahrhunderte später - Drumnadruid Castle zieht als idyllisches Highland-Hotel unzählige Gäste an - spürt die junge Margita seine Anwesenheit. Die beiden verbindet etwas, das weit in die Vergangenheit zurückreicht...

MacTiger - Ein Highlander auf Samtpfoten
- Autor: Andrea Schacht
- Verlag: Blanvalet
Deine Meinung zu »MacTiger - Ein Highlander auf Samtpfoten«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ich habe das Buch im Handel gesehen und war sofort begeistert davon, was hinten draufstand....
Anfangs wollte ich das Buch meiner Schwester zum Geburtstag schenken, hab dann aber selber angefangen und konnte das Buch nicht mehr weglegen.. Wie gefesselt! ;)
Nach 2-3 Tagen war ich auch schon fertig.
Ich finde das Buch ungeheuer spannend und fesselnd, teilweise traurig, erschreckend und auch lustig.. Langweilig ist mir nie geworden!!
Ich empfehle dieses Buch jedem!!
Liebe Grüße
ch habe mir das Buch bestellt da ich mich für historische Romane und Tierromane interessiere. Der historische Teil wird hier nur am Rande gepflegt, im Mittelpunkt steht zunächst einmal der Tierroman und die aufkeimende Liebesgeschichte.
An sich wäre es ein schönes Buch gewesen auch die Handlung ist ein nettes Thema wenn die Autorin nicht ein paar andere kleine Schwierigkeiten eingebaut hätte.
Da sowohl die Katze als auch die andere Hauptperson in der ich Erzähler Funktion dargestellt werden erschließt sich dem Leser nicht sofort wer denn nun was macht.
Des weiteren springt die Erzählung immer wieder durch die Zeiten so dass man Probleme hat sich zu orientieren. So werden in einem Kapitel Handlungsstränge erzählt mit Personen die man noch gar nicht kennt und zu denen der Leser keinen Bezug herstellen kann. Erst in den folgenden Kapiteln erhält der Leser einen Überblick wer die Personen sind. Sehr konfus und verwirrend für den Leser.
Würde die Geschichte konsequent erzählt wäre die Geschichte an sich vielleicht langweiliger aber klarer zu lesen. Schade um die Story.
Das Buch ist köstlich, ich habe sehr oft lachen müssen. Ich mag Katzen und MacTiger habe ich ins Herz geschlossen. Seine Kommentare und Streiche sind sehr originell. Ich empfehle es als Urlaubslektüre, es ist auch nicht so gruselig wie Frau Schacht vorher den Leser warnt.
Ich habe mir jetzt noch mal Herrn Poe vorgenommen.
Auch ein Buch das sehr viel Spaß macht.Ich mußte sehr viel lachen.Vor allem wenn McTiger seinen Spaß mit Computern hat.Kann man gut im Zug;im Flugzeug oder im Urlaub lesen.Und wenn man Katzen mag ist dieses Buch ein absolutes muß.Erst leidetman mit McTiger und dann freut man sich über seine Wiedergeburt.Und das Wort Genugtuung bekommt auch eine andere Bedeutung,wenn man an McTiger und den Raben denkt
Ein wirklich nettes Buch für zwischendurch, besonders wenn man Katzenliebhaberin ist. Nichts Hochgeistiges und ganz bestimmt nichts zum Gruseln - eher Urlaubslektüre der leichteren Art mit einem Touch schottischer Folklore und der unvermeidlichen Liebesgeschichte. Der kleine Kater-Geist ist knuffig und über seine Streiche habe ich teilweise laut gelacht.