Antonio Muñoz Molina
Der spanische Schriftsteller Antonio Muñoz Molina gilt als bedeutendster spanischer Autor der Gegenwart. Er wurde 1956 in Úbeda in Andalusien geboren und studierte Journalismus in Madrid sowie Kunstgeschichte in Granada.
In den Jahren 1988 und 1992 erhielt er den spanischen Staatspreis für Literatur Premio Nacional de Novela und für seinen Roman El jinete polaco (dt. Der polnische Reiter) den wichtigsten spanischen Literaturpreis, den Premio Planeta.
Im Jahr 1995 wurde er als mit 39 Jahren jüngster je aufgenommener Künstler in der Königlichen Akademie für Sprache und Dichtung. Von 2004 bis 2005 leitete er das Instituto Cervantes (Cervantes-Institut) in New York City.
Antonio Muñoz Molina lebt mit seiner Frau, der spanischen Schriftstellerin und Journalistin Elvira Lindo, in New York City.
Historische Romane von Antonio Muñoz Molina:
- (2009) Die Nacht der Erinnerungen
La noche de los tiempos
Weitere Romane von Antonio Muñoz Molina:
- (1986) Beatus Ille oder Tod und Leben eines Dichters
Beatus Ille - (1987) Der Winter in Lissabon
En invierno en Lisboa - (1989) Deckname Beltenebros
Beltenebros - (1991) Der polnische Reiter
El jinete polaco - (1992) Die Geheimnisse von Madrid
Los misterios de Madrid - (1994) Der Putsch, der nie stattfand
El dueño del secreto - (1995) Ardor guerrero
- (1995) Las apariencias
- (1997) Die Augen eines Mörders
Plenilunio - (1999) Carlotas Liebhaber
Carlota Fainberg - (2001) Sepharad
Sepharad - (2001) Siesta mit Blanca
En auscensia de Blanca - (2006) Ventanas de Manhattan
- (2007) Mondwind
El viento de la Luna